Akku für FUJITSU LifeBook T5010
Wer gerade auf der Suche nach einem passenden Gaming-Laptop ist, mit dem Lenovo Legion Y740 aber nicht so wirklich warm wird, wirft am besten einen Blick auf unsere Kaufberatung „Die besten Gaming-Laptops 2019“.
Das HP Elite x3 könnte das bisher beste Windows-10-Mobile-Smartphone auf dem Markt werden, doch laut neusten Informationen wird es auch eine Stange Geld kosten und zudem noch einige Wochen auf sich warten lassen. Auch der Preis für das Bundle mit Zubehör wird wohl happig ausfallen.
Während die Lumia-950-Smartphones von Microsoft aktuell im Abverkauf sind, nachdem das Unternehmen die Produktion eingestellt haben soll, möchte HP mit dem Elite x3 erst noch durchstarten. Vorgestellt wurde das Smartphone bereits vor Monaten, doch die Verzögerungen in der Entwicklung haben dafür gesorgt, dass es wohl erst im September auf den Markt kommen soll. Bis dahin sind es noch einige Wochen und das Interesse an Windows-10-Smartphones wird definitiv nicht größer – ganz im Gegenteil.
Der Preis von 699 Euro für das Modell mit Dual-SIM-Funktion und 64 GB internem Speicher klingt für ein solches High-End-Smartphone mit WQHD-Display, Snapdragon-820-Prozessor und 4 GB RAM angemessen. Es gibt neben dem Iris-Scanner an der Front auch noch einen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Doch auch diese Funktion wird erst mit dem kommenden Anniversary Update unterstützt und deswegen erscheint das Smartphone auch erst so spät.
Immerhin wird man mit dem HP Elite x3 auch normale PC-Programme per Cloud ausführen können. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu normalen Windows-10-Mobile-Smartphones. Es wird also spannend sein zu sehen, ob HP damit punkten kann. In erster Linie möchte man Unternehmen für sich gewinnen.
Hat dir "HP Elite x3: Preise für das Smartphone und Bundle durchgesickert" von Peter Hryciuk gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
In den letzten Wochen haben wir über fehlerhafte Akkus im Surface Pro 3 berichtet. Besitzer, die deswegen ihren Akku bei Microsoft haben kostenpflichtig austauschen lassen, erhalten das Geld zurück.
Das Surface Pro 3 hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt, als plötzlich die Kapazität der verbauten Akkus erheblich nachgelassen hat. Teilweise konnten die Tablets überhaupt nicht mehr ohne Verbindung zum Stromnetz verwendet werden. Mittlerweile ist bekannt, dass dafür ein Problem mit der Software verantwortlich war. Microsoft hat für den Fall zwar einige Zeit später eine neue Firmware veröffentlicht, die die Akku-Probleme final lösen soll, doch zu dem Zeitpunkt haben einige Kunden den Akku bereits komplett austauschen lassen. Da der Akku ein Verschleißteil ist, musste der Eingriff selbst bezahlt werden.
Unterdessen hat Microsoft damit begonnen, ein weiteres Update für das Surface Pro 3 zu verteilen. Dieses Mal geht es auch um den Akku, denn dieser wird in einigen Fällen einfach nicht komplett aufgeladen. Der Ladevorgang bricht vorzeitig ab und das Tablet hat demnach nicht die volle Akkulaufzeit zur Verfügung. Wer also plötzlich nicht mehr den Akku komplett aufladen kann, sollte sein Surface-Tablet auf den neusten Stand bringen.
Das HP Elite x3 könnte das bisher beste Windows-10-Mobile-Smartphone auf dem Markt werden, doch laut neusten Informationen wird es auch eine Stange Geld kosten und zudem noch einige Wochen auf sich warten lassen. Auch der Preis für das Bundle mit Zubehör wird wohl happig ausfallen.
Während die Lumia-950-Smartphones von Microsoft aktuell im Abverkauf sind, nachdem das Unternehmen die Produktion eingestellt haben soll, möchte HP mit dem Elite x3 erst noch durchstarten. Vorgestellt wurde das Smartphone bereits vor Monaten, doch die Verzögerungen in der Entwicklung haben dafür gesorgt, dass es wohl erst im September auf den Markt kommen soll. Bis dahin sind es noch einige Wochen und das Interesse an Windows-10-Smartphones wird definitiv nicht größer – ganz im Gegenteil.
Der Preis von 699 Euro für das Modell mit Dual-SIM-Funktion und 64 GB internem Speicher klingt für ein solches High-End-Smartphone mit WQHD-Display, Snapdragon-820-Prozessor und 4 GB RAM angemessen. Es gibt neben dem Iris-Scanner an der Front auch noch einen Fingerabdruckscanner auf der Rückseite. Doch auch diese Funktion wird erst mit dem kommenden Anniversary Update unterstützt und deswegen erscheint das Smartphone auch erst so spät.
- Akku für Dell XX327
- Dell G038N
- Akku für Amilo Pa 2510
- Akku für Amilo Pi 1505
- Akku für Amilo Pi 2540
- Akku für Fujitsu Siemens Amilo Pa 2510
- Akku für Fujitsu Siemens Amilo Pi 2530
- Akku für Fujitsu Siemens Amilo Xi2428
- Akku für Fujitsu Siemens Amilo Xi2528
- Akku für Fujitsu Siemens Amilo Xi2550
- Akku für Fujitsu LifeBook A530
- Akku für Fujitsu LifeBook AH550
- Akku für fujitsu siemens Lifebook E8420
- Akku für FUJITSU ESPRIMO Mobile V5535
- Akku für FUJITSU SIEMEN ESPRIMO Mobile V5535
- Akku für FUJITSU LifeBook T5010
Immerhin wird man mit dem HP Elite x3 auch normale PC-Programme per Cloud ausführen können. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu normalen Windows-10-Mobile-Smartphones. Es wird also spannend sein zu sehen, ob HP damit punkten kann. In erster Linie möchte man Unternehmen für sich gewinnen.
Hat dir "HP Elite x3: Preise für das Smartphone und Bundle durchgesickert" von Peter Hryciuk gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
In den letzten Wochen haben wir über fehlerhafte Akkus im Surface Pro 3 berichtet. Besitzer, die deswegen ihren Akku bei Microsoft haben kostenpflichtig austauschen lassen, erhalten das Geld zurück.
Das Surface Pro 3 hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt, als plötzlich die Kapazität der verbauten Akkus erheblich nachgelassen hat. Teilweise konnten die Tablets überhaupt nicht mehr ohne Verbindung zum Stromnetz verwendet werden. Mittlerweile ist bekannt, dass dafür ein Problem mit der Software verantwortlich war. Microsoft hat für den Fall zwar einige Zeit später eine neue Firmware veröffentlicht, die die Akku-Probleme final lösen soll, doch zu dem Zeitpunkt haben einige Kunden den Akku bereits komplett austauschen lassen. Da der Akku ein Verschleißteil ist, musste der Eingriff selbst bezahlt werden.
- Akku für FUJITSU LifeBook C1410
- Akku für FUJITSU LifeBook E8110
- Akku für FUJITSU SIEMENS LifeBook E8110
- Akku für FUJITSU SIEMENS LifeBook E8210
- Akku für FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6535
- Akku für FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6545
- Akku für Fujitsu FMV-BIBLO MG50W
- Akku für Fujitsu LifeBook E8310
- Akku für Fujitsu LifeBook S710
- Akku für Fujitsu LifeBook S7110
- Akku für FUJITSU Lifebook BH531
- Akku für FUJITSU Lifebook SH531
- Akku für Fujitsu FPCBP145
- Akku für Fujitsu SQU-809-F01
- Akku für FUJITSU FMV-TC8230
- Akku für Fujitsu FPCBP234
- Akku für FUJITSU S26391-F777-L200
Unterdessen hat Microsoft damit begonnen, ein weiteres Update für das Surface Pro 3 zu verteilen. Dieses Mal geht es auch um den Akku, denn dieser wird in einigen Fällen einfach nicht komplett aufgeladen. Der Ladevorgang bricht vorzeitig ab und das Tablet hat demnach nicht die volle Akkulaufzeit zur Verfügung. Wer also plötzlich nicht mehr den Akku komplett aufladen kann, sollte sein Surface-Tablet auf den neusten Stand bringen.
评论
发表评论