Akku Dell 312-0566
Insgesamt hat der Lenovo Legion Y740 vor allem mit Problemen zu kämpfen, die ich auch immer wieder bei der Gaming-Laptop-Konkurrenz beanstanden muss: allem voran die geringe Akkulaufzeit, die zu lauten Lüfter und die mangelnde Mobilität. Wer sich damit arrangieren kann, bekommt hier einen verhältnismäßig günstigen High-End-Gaming-Laptop geboten mit massig Leistung, den man auch mal mit ins Büro nehmen kann, ohne schief von den Kollegen angeguckt zu werden, wenn man die Discolichter ausschaltet. Zumindest so lange, bis die Lüfter das erste Mal im Meeting voll aufdrehen.
Verarbeitungsqualität: Keine fiesen Spaltmaße, robustes Aluminiumgehäuse, gute Druckpunkte bei Tastatur und Mauspads. Lediglich der Bildschirm wabbelt ab und an etwas leicht hin und her, wenn man zu energisch in die Tasten haut.
Performance: Trotz der angesprochenen Drosselungsproblematik bietet das Gaming-Notebook von Lenovo eine fantastische Leistung in aktuellen Spielen – auch auf höchsten Einstellungen und mit aktiviertem Raytracing.
Design: Business- statt Raumschiff-Optik. Man merkt alleine am Design des Lenovo Legion Y740, dass der Hersteller keine jugendliche Zielgruppe anvisiert. Über Geschmack lässt sich streiten, ich empfand das schlichte und zurückhaltende Design aber als sehr angenehm.
„Highlights“ auf der Rückseite: Damit ihr nicht ewig auf der Rückseite eures Laptops nach dem USB-Port oder Netzteilstecker suchen müsst, hat Lenovo die entsprechenden Stellen illuminiert. Kleines Feature, große Wirkung.
Lenovo Legion 740 im Test: Das hat uns nicht gefallen
Lärmbelastung: Dass der Lüfter in Spielen mal so richtig aufdreht, hat mich noch nie gestört. Dass der Laptop auch beim Starten meines Browsers, dem Öffnen von Office-Programmen und dem Arbeiten mit Bildbearbeitungs-Software immer wieder kurzzeitig die Kühlung bis zum Anschlag hochfährt, ist aber verdammt nervig.
Wärmeentwicklung: Obwohl die Lüfter unter Last richtig aufdrehen, schaffen sie es nicht, die CPU des Laptops vernünftig zu kühlen. Die Folge: Das Notebook wird mit der Zeit immer wärmer, die Taktraten immer geringer. Dadurch wird Leistungspotenzial verschenkt.
Akkulaufzeit: Wer das Lenovo Legion Y740 über mehrere Stunden hinweg nutzen will, sollte sich stets in der Nähe einer Steckdose aufhalten. Dem Laptop geht schnell die Puste aus.
Fehlender SD-Karten-Slot: Ach komm schon, Lenovo! So ein essenzieller Port darf meiner Meinung nach an einem solch leistungsstarken Gerät nun wirklich nicht fehlen.
iCUE-Software: Die Software zur Anpassung der RGB-Beleuchtung schien ein paar Probleme auf meinem System zu haben. Nachdem ich die Anwendung im Tray minimierte, konnte ich sie nicht mehr aufrufen, geschweige denn das Programm beenden. Hier half nur noch ein kurzer Abstecher in den Task-Manager oder ein kompletter Neustart.
Speicherplatz: Lenovo hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie die Größe der SSD verdoppelt hätten. 256 GB werden schneller voll aus man denkt und danach bleibt nur noch die deutlich langsamere HDD.
Verarbeitungsqualität: Keine fiesen Spaltmaße, robustes Aluminiumgehäuse, gute Druckpunkte bei Tastatur und Mauspads. Lediglich der Bildschirm wabbelt ab und an etwas leicht hin und her, wenn man zu energisch in die Tasten haut.
Performance: Trotz der angesprochenen Drosselungsproblematik bietet das Gaming-Notebook von Lenovo eine fantastische Leistung in aktuellen Spielen – auch auf höchsten Einstellungen und mit aktiviertem Raytracing.
Design: Business- statt Raumschiff-Optik. Man merkt alleine am Design des Lenovo Legion Y740, dass der Hersteller keine jugendliche Zielgruppe anvisiert. Über Geschmack lässt sich streiten, ich empfand das schlichte und zurückhaltende Design aber als sehr angenehm.
„Highlights“ auf der Rückseite: Damit ihr nicht ewig auf der Rückseite eures Laptops nach dem USB-Port oder Netzteilstecker suchen müsst, hat Lenovo die entsprechenden Stellen illuminiert. Kleines Feature, große Wirkung.
- Akku Dell 312-0566
- Akku Dell 312-0567
- Akku Dell 312-0748
- Akku Dell 312-1123
- Akku Dell 312-1127
- Akku Dell 312-1257
- Akku Dell 312-1258
- Akku Dell 451-10473
- Akku Dell 451-10474
- Akku Dell 451-11039
- Akku Dell 451-bbfw
- Akku Dell 451-bbfx
- Akku Dell 451-bbid
- Akku Dell 453-10186
- Akku Dell 911md
- Akku Dell 970v9
- Akku Dell 8858x
Lenovo Legion 740 im Test: Das hat uns nicht gefallen
Lärmbelastung: Dass der Lüfter in Spielen mal so richtig aufdreht, hat mich noch nie gestört. Dass der Laptop auch beim Starten meines Browsers, dem Öffnen von Office-Programmen und dem Arbeiten mit Bildbearbeitungs-Software immer wieder kurzzeitig die Kühlung bis zum Anschlag hochfährt, ist aber verdammt nervig.
Wärmeentwicklung: Obwohl die Lüfter unter Last richtig aufdrehen, schaffen sie es nicht, die CPU des Laptops vernünftig zu kühlen. Die Folge: Das Notebook wird mit der Zeit immer wärmer, die Taktraten immer geringer. Dadurch wird Leistungspotenzial verschenkt.
Akkulaufzeit: Wer das Lenovo Legion Y740 über mehrere Stunden hinweg nutzen will, sollte sich stets in der Nähe einer Steckdose aufhalten. Dem Laptop geht schnell die Puste aus.
Fehlender SD-Karten-Slot: Ach komm schon, Lenovo! So ein essenzieller Port darf meiner Meinung nach an einem solch leistungsstarken Gerät nun wirklich nicht fehlen.
iCUE-Software: Die Software zur Anpassung der RGB-Beleuchtung schien ein paar Probleme auf meinem System zu haben. Nachdem ich die Anwendung im Tray minimierte, konnte ich sie nicht mehr aufrufen, geschweige denn das Programm beenden. Hier half nur noch ein kurzer Abstecher in den Task-Manager oder ein kompletter Neustart.
- Akku Dell bat1194
- Akku Dell c1jkh
- Akku Dell c4k9v
- Akku Dell c1295
- Akku Dell c9551
- Akku Dell cc154
- Akku Dell cf623
- Akku Dell cxf66
- Akku Dell cydwv
- Akku Dell d10h3
- Akku Dell d5318
- Akku Dell df192
- Akku Dell din02
- Akku Dell f3g33
- Akku Dell f5ww5
- Akku Dell f079n
- Akku Dell ffk56
Speicherplatz: Lenovo hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn sie die Größe der SSD verdoppelt hätten. 256 GB werden schneller voll aus man denkt und danach bleibt nur noch die deutlich langsamere HDD.
评论
发表评论