Akku Acer Gateway ne570 pcakku-kaufen.com
meldete bei COMPUTER BILD ein Notebook-Windows-8.1-System beim Versuch, einen Battery Report anzulegen. Die Kommandozeile war mit Administratorrechten gestartet – an mangelnden Befugnissen lag die Fehlermeldung nicht. Was half: alle Treiber mithilfe von Driver Booster Free zu aktualisieren und anschließend einen Systemneustart auszuführen. Das bringt nicht zwingend Erfolg, doch schadet ein Versuch nicht. Betroffene freuen sich nach einer Treiber-Auffrischung zumindest über ein schnelleres und stabileres System; und eine hoffentlich reparierten Battery-Report-Erstellung (Energieeffizienzdiagnoseberichte entstanden zum Fehlerzeitpunkt vor dem automatischen Treiber-Update anstandslos).
Steht für Sie fest, dass ein neuer Akku für Ihr Mobilgerät vorteilhaft ist, wirkt der Energieeffizienzdiagnosebericht oder der Battery Report unterstützend: In beiden finden Sie oben Ihr Computermodell namentlich aufgeführt. Über eine Suchmaschine Ihres Vertrauens ordern Sie online einen Ersatz-Akku – ist keiner im Angebot, ist der Akku eventuell nicht wechselbar.
Du hast bestimmt auch schon das ein oder andere Handy-Akku-Gerücht gehört. Doch was ist an diesen Mythen eigentlich dran?
Ob Smartphone, Laptop oder Tablet: Überall findet sich heutzutage ein Akku. Und der muss natürlich irgendwann auch mal aufgeladen werden. So ranken sich um den Handy-Akku manch ein Gerücht. Wir räumen jetzt aber mal auf mit den Akku-Mythen.
Handy-Akku & Co.: Was ist dran an den Mythen?
Oftmals steckt hinter jedem Akku-Mythos auch ein Fünkchen Wahrheit. Doch vieles ist auch nur Humbug. Damit du dir in Zukunft nicht umsonst den Kopf zerbrichst, was richtig und was falsch ist, klären wir dich rund um den Handy-Akku auf.
Ja und Nein. Die Aussage stimmt, aber nur für Nickel-Cadmium-Batterien. Diese litten unter dem sogenannten Memory-Effekt. Waren sie nicht vollständig entladen, konnte es durchaus sein, dass die Akku-Kapazität sank. Neue Handy-Akkus haben dieses Problem nicht mehr.
Falsch. Akkus sollten lieber kühl gelagert werden. 10 Grad höhere Temperaturen verdoppeln den Alterungsprozess von Akkus. Bei Laptop-Akkus könnte eine Lagerung im Kühlschrank manchmal sogar sinnvoll sein, aber da solltest du dich im Vorfeld lieber noch einmal genauer informieren. Aber eins ist sicher: Das Handy-Akku hat nichts auf der Heizung zu suchen.
Video thumbnail
Das ist der eine Fehler, den jeder beim Laden des Handy-Akkus macht
Handy-Akku Mythos 3: Handy-Akku vor der Lagerung vollständig aufladen
Falsch. Das gilt jedenfalls für Auto- und Motorrad-Batterien, nicht aber für Lithium-Ionen-Batterien. Das Akku sollte zumindest teilweise geladen sein, wenn du es lagerst, denn Handy-Akkus entleeren sich selbst. Es könnte also sein, dass es später sonst nicht mehr von einem Ladegerät aufgeladen werden kann.
Handy-Akku Mythos 4: Telefonieren nicht während du dein Handy lädst
Falsch. Auch beim Laden deines Akkus kannst du dein Handy ganz normal verwenden, so etwas kann dein Lithium-Ionen-Akku ab. Du kannst den Ladevorgang sogar jederzeit unterbrechen und wieder aufnehmen, ohne dass deine Batterie gleich einen Schaden davon trägt.
Kein Grund zur Sorge. Der Gedanke, dass dein Handy plötzlich in Flammen aufgeht, ist unglaublich angsteinflößend. Diese Horror-Geschichten stammen aus Zeiten der Nickel-Cadmium-Batterien. So etwas ist heutzutage nahezu ausgeschlossen. In den gängigen Smartphones werden Handy-Akkus aus Lithium-Ionen verwendet.
Video thumbnail
Ausgerechnet diese 3 Apps entleeren deinen Handy-Akku viel zu schnell
Handy-Akku Mythos 6: Neue Handys beim ersten Mal aufladen, wenn der Akku leer ist
Eher nicht. Es stimmt zumindest, dass die ersten Ladezyklen der Lithium-Ionen-Akkus kritisch sind. Doch diese werden normalerweise im Werk durchgeführt. Generell ist es für die Lebensdauer schädlich, tiefe Zyklen beim Laden durchzuführen. Das heißt von ganz leer auf ganz voll aufladen. Flache Zyklen, das heißt den Akku von 40 auf 80 Prozent aufzuladen, wäre optimal. Diese sieben Tricks erhöhen ebenfalls die Lebensdauer deines Handy-Akkus.
Steht für Sie fest, dass ein neuer Akku für Ihr Mobilgerät vorteilhaft ist, wirkt der Energieeffizienzdiagnosebericht oder der Battery Report unterstützend: In beiden finden Sie oben Ihr Computermodell namentlich aufgeführt. Über eine Suchmaschine Ihres Vertrauens ordern Sie online einen Ersatz-Akku – ist keiner im Angebot, ist der Akku eventuell nicht wechselbar.
Du hast bestimmt auch schon das ein oder andere Handy-Akku-Gerücht gehört. Doch was ist an diesen Mythen eigentlich dran?
Ob Smartphone, Laptop oder Tablet: Überall findet sich heutzutage ein Akku. Und der muss natürlich irgendwann auch mal aufgeladen werden. So ranken sich um den Handy-Akku manch ein Gerücht. Wir räumen jetzt aber mal auf mit den Akku-Mythen.
Handy-Akku & Co.: Was ist dran an den Mythen?
Oftmals steckt hinter jedem Akku-Mythos auch ein Fünkchen Wahrheit. Doch vieles ist auch nur Humbug. Damit du dir in Zukunft nicht umsonst den Kopf zerbrichst, was richtig und was falsch ist, klären wir dich rund um den Handy-Akku auf.
- Akku Acer Aspire 5732g
- Akku Acer Aspire 5732z
- Akku Acer Gateway nv58
- Akku Acer Aspire 5516
- Akku Acer Aspire 5517
- Akku Acer Aspire 5532
- Akku Acer Aspire 5541
- Akku Acer Aspire 5732
- Akku Acer Gateway nv510p
- Akku Acer Gateway nv570p
- Akku Acer Aspire v5-431
- Akku Acer Gateway ne510
- Akku Acer Gateway ne522
- Akku Acer Gateway ne570
- Akku Acer Gateway ne572
- Akku Acer Gateway nv76r
- Akku Acer v5-471
- Akku Acer v5-531p
Ja und Nein. Die Aussage stimmt, aber nur für Nickel-Cadmium-Batterien. Diese litten unter dem sogenannten Memory-Effekt. Waren sie nicht vollständig entladen, konnte es durchaus sein, dass die Akku-Kapazität sank. Neue Handy-Akkus haben dieses Problem nicht mehr.
Falsch. Akkus sollten lieber kühl gelagert werden. 10 Grad höhere Temperaturen verdoppeln den Alterungsprozess von Akkus. Bei Laptop-Akkus könnte eine Lagerung im Kühlschrank manchmal sogar sinnvoll sein, aber da solltest du dich im Vorfeld lieber noch einmal genauer informieren. Aber eins ist sicher: Das Handy-Akku hat nichts auf der Heizung zu suchen.
Video thumbnail
Das ist der eine Fehler, den jeder beim Laden des Handy-Akkus macht
Handy-Akku Mythos 3: Handy-Akku vor der Lagerung vollständig aufladen
Falsch. Das gilt jedenfalls für Auto- und Motorrad-Batterien, nicht aber für Lithium-Ionen-Batterien. Das Akku sollte zumindest teilweise geladen sein, wenn du es lagerst, denn Handy-Akkus entleeren sich selbst. Es könnte also sein, dass es später sonst nicht mehr von einem Ladegerät aufgeladen werden kann.
Handy-Akku Mythos 4: Telefonieren nicht während du dein Handy lädst
Falsch. Auch beim Laden deines Akkus kannst du dein Handy ganz normal verwenden, so etwas kann dein Lithium-Ionen-Akku ab. Du kannst den Ladevorgang sogar jederzeit unterbrechen und wieder aufnehmen, ohne dass deine Batterie gleich einen Schaden davon trägt.
- Akku Acer Aspire v3-731
- Akku Acer Aspire v3-771
- Akku Acer Aspire 4743g
- Akku Acer Aspire 5741
- Akku Acer Aspire 7750
- Akku Acer Aspire v3
- Akku Acer Aspire 5733z
- Akku Acer Aspire 7741z
- Akku Acer Aspire 4551
- Akku Acer Aspire 4741
- Akku Acer Aspire 5742
- Akku Acer Aspire 5750
- Akku Acer Aspire 7551
- Akku Acer Emachines e525
- Akku Acer Emachines e627
- Akku Acer Emachines e725
- Akku Acer Aspire 5541g
Kein Grund zur Sorge. Der Gedanke, dass dein Handy plötzlich in Flammen aufgeht, ist unglaublich angsteinflößend. Diese Horror-Geschichten stammen aus Zeiten der Nickel-Cadmium-Batterien. So etwas ist heutzutage nahezu ausgeschlossen. In den gängigen Smartphones werden Handy-Akkus aus Lithium-Ionen verwendet.
Video thumbnail
Ausgerechnet diese 3 Apps entleeren deinen Handy-Akku viel zu schnell
Handy-Akku Mythos 6: Neue Handys beim ersten Mal aufladen, wenn der Akku leer ist
Eher nicht. Es stimmt zumindest, dass die ersten Ladezyklen der Lithium-Ionen-Akkus kritisch sind. Doch diese werden normalerweise im Werk durchgeführt. Generell ist es für die Lebensdauer schädlich, tiefe Zyklen beim Laden durchzuführen. Das heißt von ganz leer auf ganz voll aufladen. Flache Zyklen, das heißt den Akku von 40 auf 80 Prozent aufzuladen, wäre optimal. Diese sieben Tricks erhöhen ebenfalls die Lebensdauer deines Handy-Akkus.
评论
发表评论