Akku Dell Studio XPS 1647
Außerdem kann man Siri Playlisten, den neuesten Song von Künstlern oder deren erstes Album spielen lassen. Läuft die Musik, kann man Siri fragen welchen Song man gerade hört, wann er erschienen ist, wie das neueste Album eines Künstlers heißt oder wer bei einer Band welches Instrument spielt.
HomePod über iPhone oder iPad steuern
Der HomePod lässt sich natürlich auch über das iPhone oder iPad steuern. Dabei kann man den Lautsprecher sowohl über das Kontrollzentrum und über Apple Music bedienen.
Im Kontrollzentrum seht ihr zuerst die Musik, die auf dem iPhone oder iPad läuft. Klickt in der Musik-Kachel auf das Symbol oben rechts, das an das WLAN-Symbol erinnert. Hier erscheint nun der HomePod als Wiedergabegerät und wenn ihr bereits Musik auf ihm abgespielt der letzte Titel. Tippt darauf und die Kontrolle über die Musikwiedergabe auf dem HomePod öffnet sich. Von hier kann man direkt in die Apple-Music-App wechseln.
Natürlich kann man aber auch Apple Music direkt öffnen und den aktuellen Song anklicken. Unten, in der Mitte des Bildschirms, befindet sich das AirPlay-Logo. Klickt es an, sucht den HomePod in den zur Verfügung stehenden Wiedergabegeräten. Habt ihr bereits Musik auf dem Lautsprecher gespielt, seht ihr auch den zuletzt gelaufenen Titel. Klickt den Songtitel an und die Musiksteuerung öffnet sich.
Explizite Inhalte auf dem HomePod erlauben
Standardmäßig zensiert der HomePod als anstößig gekennzeichnet Inhalte. Wollt ihr aber auf so gekennzeichnete Podcasts, Songs oder Hörbücher nicht verzichten, müsst ihr die Einstellungen des Lautsprechers anpassen.
Inhalte über AirPlay auf dem HomePod abspielen
Mit Hilfe von AirPlay kann man den Ton von fast jeder App über den HomePod abspielen. Dazu müsst ihr nur das AirPlay-Logo in der App finden, es anklicken und anschließend den HomePod aus der Liste der möglichen Wiedergabegeräte auswählen.
Nachrichten mit dem HomePod verschicken
Um Nachrichten mit dem HomePod verschicken zu können, müsst ihr in den Einstellungen des HomePod in der Home-App die "Persönliche Anfragen" aktiviert haben. Ist dies der Fall, könnt ihr dem Lautsprecher mit "Hey Siri, schreibe eine Nachricht an..." oder "Hey Siri, WhatsApp...", wobei der Name gegen andere Dienste austauschbar ist, eure Nachrichten diktieren. Aktuell versendet Siri Nachrichten über iMesssage, SMS, WhatsApp, Skype, Viber, WeChat und TextPlus.
Notizen, Erinnerungen oder Listen mit dem HomePod erstellen
Damit ihr mit Siri auf dem HomePod Notizen und Erinnerungen anlegen sowie Listen erstellen und abarbeiten könnt, müssen "Persönliche Anfragen" in den HomePod-Einstellungen der Home-App aktiviert sein. Dann könnt ihr Dinge sage wie "Hey Siri, setze Milch auf die Einkaufsliste" oder "Hey Siri, markiere Wäsche waschen als erledigt". Neben der Erinnerungen-App von Apple kann der HomePod, bzw. Siri auch auf Evernote, Things 3, Remember The Milk, Picniic, Streaks und OmniFocus 2 zugreifen.
Notizen legt Siri dagegen bisher nur in der Notizen-App von Apple ab. Sagt zum Beispiel "Hey Siri, erstelle eine Notiz Filme 2018" um eine neue Notiz anzulegen. Um etwas hinzuzufügen ist "Hey Siri, füge "Aus dem Nichts" und "Wildes Herz" zu Filme 2018 hinzu."
Soll Siri nicht den ganzen Tag den Raum belauschen, um auf "Hey Siri" reagieren zu können, müsst ihr die Funktion abschalten. Öffnet dazu die Home-App, drückt für einen Moment auf den HomePod und geht dann in die Einstellungen. Unter "Siri" ist "Auf "Hey Siri" achten" der erste Menüpunkt. Haken grau schalten und schon müsst ihr Siri über die Taste am HomePod aktivieren.
Ebenfalls ab sofort bei Amazon erhältlich: neue Versionen von Echo Dot, Echo Plus und Echo Show. Der letztgenannte Lautsprecher mit 10-Zoll-Display kostet 230 Euro. Zum Vergleich: Vor Kurzem hat Facebook mit Portal einen direkten Konkurrenten vorgestellt, dessen kleine Ausführung (10,1 Zoll) zum Marktstart ab 199 Dollar erhältlich sein soll.Neu im Angebot von Amazon sind außerdem die sogenannten Smart Plugs. Die smarten Steckdosen werden allerdings erst ab dem 17. Oktober verkauft. Mit ihnen könnt ihr etwa Geräte wie Lampen oder Ventilatoren per Sprachbefehl an- und ausschalten.Bereits seit Anfang Oktober bietet das Unternehmen "Echo Connect" an. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Lautsprecher, sondern um eine kleine Box. Mit dem Gerät könnt ihr aus jedem Echo ein Telefon machen. Der Preis für das Gadget beträgt knapp 40 Euro.
Toshiba Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/toshiba.html
Toshiba Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Toshiba, Toshiba Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Fujitsu Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/fujitsu.html
Fujitsu Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Fujitsu, Fujitsu Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Samsung Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/samsung.html
Samsung Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Samsung, Samsung Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
HomePod über iPhone oder iPad steuern
Der HomePod lässt sich natürlich auch über das iPhone oder iPad steuern. Dabei kann man den Lautsprecher sowohl über das Kontrollzentrum und über Apple Music bedienen.
Im Kontrollzentrum seht ihr zuerst die Musik, die auf dem iPhone oder iPad läuft. Klickt in der Musik-Kachel auf das Symbol oben rechts, das an das WLAN-Symbol erinnert. Hier erscheint nun der HomePod als Wiedergabegerät und wenn ihr bereits Musik auf ihm abgespielt der letzte Titel. Tippt darauf und die Kontrolle über die Musikwiedergabe auf dem HomePod öffnet sich. Von hier kann man direkt in die Apple-Music-App wechseln.
Natürlich kann man aber auch Apple Music direkt öffnen und den aktuellen Song anklicken. Unten, in der Mitte des Bildschirms, befindet sich das AirPlay-Logo. Klickt es an, sucht den HomePod in den zur Verfügung stehenden Wiedergabegeräten. Habt ihr bereits Musik auf dem Lautsprecher gespielt, seht ihr auch den zuletzt gelaufenen Titel. Klickt den Songtitel an und die Musiksteuerung öffnet sich.
Explizite Inhalte auf dem HomePod erlauben
Standardmäßig zensiert der HomePod als anstößig gekennzeichnet Inhalte. Wollt ihr aber auf so gekennzeichnete Podcasts, Songs oder Hörbücher nicht verzichten, müsst ihr die Einstellungen des Lautsprechers anpassen.
- Akku DELL Latitude 6430u
- Akku Dell Inspiron XPS M1710
- Akku Dell Inspiron N4010
- Akku Dell Inspiron Mini 12
- Akku Dell Inspiron Mini 10
- Akku Dell Inspiron Mini 9
- Akku Dell Inspiron 9400
- Akku Dell Inspiron 9300
- Akku Dell Inspiron 9200
- Akku Dell Inspiron 1750
- Akku Dell Inspiron 1721
- Akku Dell Inspiron 1564
- Akku Dell Inspiron 1546
- Akku Dell Inspiron 1526
- Akku Dell Inspiron 1525
- Akku Dell Inspiron 1464
- Akku Dell Inspiron 1440
- Akku Dell XPS M1710
- Akku Dell XPS L702X
- Akku Dell XPS L502X
- Akku Dell XPS L501X
- Akku DELL XPS 1530
Inhalte über AirPlay auf dem HomePod abspielen
Mit Hilfe von AirPlay kann man den Ton von fast jeder App über den HomePod abspielen. Dazu müsst ihr nur das AirPlay-Logo in der App finden, es anklicken und anschließend den HomePod aus der Liste der möglichen Wiedergabegeräte auswählen.
Nachrichten mit dem HomePod verschicken
Um Nachrichten mit dem HomePod verschicken zu können, müsst ihr in den Einstellungen des HomePod in der Home-App die "Persönliche Anfragen" aktiviert haben. Ist dies der Fall, könnt ihr dem Lautsprecher mit "Hey Siri, schreibe eine Nachricht an..." oder "Hey Siri, WhatsApp...", wobei der Name gegen andere Dienste austauschbar ist, eure Nachrichten diktieren. Aktuell versendet Siri Nachrichten über iMesssage, SMS, WhatsApp, Skype, Viber, WeChat und TextPlus.
Notizen, Erinnerungen oder Listen mit dem HomePod erstellen
Damit ihr mit Siri auf dem HomePod Notizen und Erinnerungen anlegen sowie Listen erstellen und abarbeiten könnt, müssen "Persönliche Anfragen" in den HomePod-Einstellungen der Home-App aktiviert sein. Dann könnt ihr Dinge sage wie "Hey Siri, setze Milch auf die Einkaufsliste" oder "Hey Siri, markiere Wäsche waschen als erledigt". Neben der Erinnerungen-App von Apple kann der HomePod, bzw. Siri auch auf Evernote, Things 3, Remember The Milk, Picniic, Streaks und OmniFocus 2 zugreifen.
Notizen legt Siri dagegen bisher nur in der Notizen-App von Apple ab. Sagt zum Beispiel "Hey Siri, erstelle eine Notiz Filme 2018" um eine neue Notiz anzulegen. Um etwas hinzuzufügen ist "Hey Siri, füge "Aus dem Nichts" und "Wildes Herz" zu Filme 2018 hinzu."
Soll Siri nicht den ganzen Tag den Raum belauschen, um auf "Hey Siri" reagieren zu können, müsst ihr die Funktion abschalten. Öffnet dazu die Home-App, drückt für einen Moment auf den HomePod und geht dann in die Einstellungen. Unter "Siri" ist "Auf "Hey Siri" achten" der erste Menüpunkt. Haken grau schalten und schon müsst ihr Siri über die Taste am HomePod aktivieren.
- Akku Dell XPS 15
- Akku DELL Vostro 3350
- Akku Dell Vostro 1700
- Akku Dell Vostro 1440
- Akku Dell Vostro 1015
- Akku Dell Vostro 1000
- Akku Dell Studio XPS M1640
- Akku Dell Studio XPS 1647
- Akku Dell Studio XPS 1645
- Akku Dell Studio XPS 1640
- Akku Dell Studio XPS 1340
- Akku Dell Studio 1736
- Akku Dell Studio 1735
- Akku Dell Studio 1557
- Akku Dell Studio 1537
- Akku Dell Vostro 1540
- Akku Dell Vostro 1400
- Akku Dell V3700n
- Akku Dell V3700
Ebenfalls ab sofort bei Amazon erhältlich: neue Versionen von Echo Dot, Echo Plus und Echo Show. Der letztgenannte Lautsprecher mit 10-Zoll-Display kostet 230 Euro. Zum Vergleich: Vor Kurzem hat Facebook mit Portal einen direkten Konkurrenten vorgestellt, dessen kleine Ausführung (10,1 Zoll) zum Marktstart ab 199 Dollar erhältlich sein soll.Neu im Angebot von Amazon sind außerdem die sogenannten Smart Plugs. Die smarten Steckdosen werden allerdings erst ab dem 17. Oktober verkauft. Mit ihnen könnt ihr etwa Geräte wie Lampen oder Ventilatoren per Sprachbefehl an- und ausschalten.Bereits seit Anfang Oktober bietet das Unternehmen "Echo Connect" an. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Lautsprecher, sondern um eine kleine Box. Mit dem Gerät könnt ihr aus jedem Echo ein Telefon machen. Der Preis für das Gadget beträgt knapp 40 Euro.
Toshiba Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/toshiba.html
Toshiba Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Toshiba, Toshiba Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Fujitsu Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/fujitsu.html
Fujitsu Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Fujitsu, Fujitsu Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Samsung Notebook Akku kaufen | akku-zentrum.com
http://akku-zentrum.com/samsung.html
Samsung Laptop/Notebook Akku: Ersatzakku von höchster Qualität für Ihr Notebook. Unsere Akkus werden mit denselben Zellen hergestellt wie Originalakkus. Sie erhalten einen Lithium-Ionen Akku für Samsung, Samsung Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 1 Jahr Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
评论
发表评论