Akku Asus A32-F82

Aktuell gibt es das Razer Nabu X in den Farben Schwarz und Weiß. Die offizielle Produktseite zeigt allerdings auch ein grünes Modell. Das Armband besteht dabei aus einer Mischung von Gummi und Plastik, wirkt allerdings nicht minderwertig. Es kommt in einer Einheitsgröße und ist sowohl für dünne, als auch breitere Handgelenke geeignet. Der Tracker kann mit einfachen Handgriffen aus dem Armband entfernt werden. Somit könnt ihr euch eure Wunschfarbe später auch nachkaufen und variieren.Die gesamte Technikpresse erwartet die Vorstellung der nächsten iPhone-Generation im September 2015, da Apple in den letzten Jahren immer diesen Monat für den Marktstart neuer Smartphones gewählt hat. Zum Nachfolger des iPhone 6 beziehungsweise des iPhone 6 Plus kursierten in den vergangenen Monaten bereits eine Reihe von recht vielsagenden Gerüchten, nun legt aber der bekanntlich über sehr gute Kontakte zu Apples Auftragsfertiger in Fernost verfügende Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities noch einmal nach. Bei seinen neuesten Enthüllungen bekräftigt er zum Teil früher gemachte Aussagen noch einmal, legt aber zum Teil auch ein paar ganz neue Infos vor. Zum Beispiel sollen die kommenden iPhones erstmals eine 12-Megapixel-Hauptkamera bieten.
Den aktuell vorliegenden Informationen aus Asien nach will Apple den vermeintlich iPhone 6s und iPhone 6s Plus genannten neuen iPhone-Modellen nicht nur die schon in früheren Gerüchten angedeutete Force-Touch-Technologie spendieren, sondern diese Funktion sogar zu einem der zugkräftigsten Verkaufsargumente machen. Kuo konnte zwar nicht endgültig abklären, ob beide kommenden Topmodelle mit dem Feature aufwarten können, oder ob es nur bei der größeren Version zum Einsatz kommen soll, aber höchstwahrscheinlich werden sowohl 6s als auch 6s Plus ein drucksensitives Touchscreen besitzen.Bezüglich der Display-Größe bekräftigt Kuo noch einmal, dass die neuen iPhones wieder mit einem 4,7- respektive einem 5,5-Zoll-Display aufwarten werden, und dass es kein kleineres 4-Zoll-Modell geben wird– zumindest noch nicht in diesem Jahr. Das Touchscreen des großen iPhone 6s Plus könnte darüber hinaus durch das äußerst harte Saphirglas geschützt werden, vorausgesetzt bis zum Beginn der Massenproduktion steht ein ausreichend großes Kontingent des hochwertigen Spezialglases zur Verfügung. Alternativ sei auch eine Sonderausgabe des Smartphones mit Saphirglas-Display in limitierter Auflage vorstellbar. Alle anderen iPhone-6s-Modelle sollen ein durch Ion-X-Glass geschütztes Touchscreen bieten, dasselbe Glas also, das Apple bei der Apple Watch Sport verwendet.
Weiter verrät der Analyst, bei den kommenden iPhones würden Apples neuer A9-Prozessor sowie - erstmals in der iPhone-Historie - 2 Gigabyte Arbeitsspeicher (schneller LPDDR4-RAM)zum Einsatz kommen. Davon abgesehen soll es erstmals seit der Markteinführung des iPhone 4S wieder eine höhere Auflösung für die Hauptkamera an der Rückseite geben. So wird diese bei iPhone 6s und 6s Plus laut Kuo nicht mehr mit 8 sondern mit 12 Megapixel auflösen.Den Beginn der Messenproduktion der neuen iPhones prognostiziert der Analyst für Ende August 2015. Apple soll 80 bis 90 Millionen verkaufte Einheiten erwarten, wobei die Nachfrage für das kleinere der beiden kommenden Modelle rund doppelt so hoch ausfallen könnte wie die für das größere.Auch wenn die Informationen von Kuo alles in allem sehr glaubwürdig erscheinen, sollten sie mit der nötigen Vorsicht bewertet werden. Es sind noch rund 4 Monate hin bis zur vermeintlichen Vorstellung der neuen iPhones, was bedeutete, dass sich bis dahin Pläne auch noch ändern können.
Von einem 1.449 Euro teuren Notebook erwartet man Perfektion. Und genau die liefert auch das neue Apple Macbook mit 12-Zoll Retina Display. Zumindest wenn es nach unserem ausführlichen Testbericht geht. Geringe Spaltmaße, klasse Look & Feel und extrem kompakte Abmessungen.Doch scheinbar sind nicht alle Käufer glücklich mit ihrem Notebook. Auf dem hauseigenen Firmenblog schreibt Equinux darüber, dass es beim Transport ihres MacBooks dazu gekommen ist, dass das mitgelieferter Netzteil Dellen am sonst recht hochwertigen Aluminium-Unibody verursacht hat. Dabei ist die europäische Variante der Stromversorgung ausladender als der US-Adapter. Entsprechende Abdrücke sind auch auf dem beigelegten Booklet zu erkennen, das Gebrauchsanweisungen beinhaltet.
Auch wir konnten an unserem Testgerät des Apple MacBook Early 2015 eine kleine, unauffällige Delle an der Unterseite entdecken. Allerdings nicht an derselben Position wie bei den Kollegen von Equinux. Da wir dem MacBook bislang allerdings keiner groben Handhabung ausgesetzt haben, scheint es der Fall zu sein, dass die Unterseite an einigen Stellen sehr anfällig daherkommt. Das Aluminium unter starkem Druck nachgeben kann, ist allerdings auch keine neue Feststellung. Kollege und Blogger Carsten "Caschy" Knobloch konnte dieses Problem bei seinem, ebenfalls europäischen MacBook zum Beispiel nicht feststellen. Da stellt sich die Frage, ob es sich hierbei eventuell um einen Einzelfall handelt.Acer hat eine Rückrufaktion für Notebook-Netzkabel gestartet. Bei den betroffenen Kabeln besteht Brandgefahr durch Überhitzung. Allerdings muss erwähnt werden, dass der taiwanische Hersteller erst sehr spät auf die Problematik reagiert. Auch im Falle von Acer handelt es sich nämlich um das Netzkabeln vom Typ LS-15, denselben Kabeltyp also, welcher von HP, Lenovo und Toshiba schon im vergangenen Jahr kostenlos ausgetauscht wurde.
Was der tatsächliche Grund für den verspäteten Start der Rückrufaktion ist,lässt Acer bislang ungeklärt. Die Taiwaner haben jetzt jedenfalls eine spezielle Webseite eingerichet, auf der Kunden durch Eingabe der sogenannten "SNID" oder Seriennummer ihres Acer-Notebooks überprüfen können, ob sie im Besitz eines der fehlerhaften Netzkabel sind. Laut Hersteller waren die Netzkabel vom Typ LS-15 zwischen September 2010 und Juni 2012 Teil des Lieferumfangs einiger Notebookmodelle.Wie schon die anderen oben erwähnten PC-Hersteller wird auch Acer fehlerhafte Netzkabel austauschen, ohne dass für die Kunden zusätzliche Kosten entstehen. Wichtig ist außerdem, zu erwähnen, dass wirklich nur bei den Kabeln vom Typ LS-15, nicht aber bei zugehörigen Netzteilen Überhitzungsgefahr besteht. Kunden, die nach Überprüfung der Geräte-Seriennummer auf der Acer-Webseite darüber informiert wurden, ein betroffenes Kabel zu besitzen, können vom Hersteller die Zusendung eines Ersatzkabels beantragen. Laut Acer soll dies in rund 1 Woche zugestellt werden. Das fehlerhafte Kabel muss von Kunden nicht zurückgeschickt, sondern sollte zügig entsorgt werden.
Nicht nur die Verfügbarkeit der Apple Watch ist derzeit stark eingeschränkt, auch das neue MacBook hat mit Lieferproblemen zu kämpfen. Wer aktuell im Internet bestellen will, muss sich aller Voraussicht nach bis Juni 2015 gedulden. Doch die Situation könnte sich bereits am Ende des aktuellen Monats entspannen. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, soll das 12-Zoll Apple Notebook bereits am 25. Mai in den Apple Store Ladengeschäften aufschlagen. Zeitgleich könnte auch der Online-Shop des US-amerikanischen Unternehmens mit weiteren Geräten bestückt werden. Die Weichen wären somit gestellt, was die großflächige Auslieferung des MacBook Early 2015 angeht. Ebenso geht man davon aus, dass bereits jetzt einige wenige Apple Stores über eine geringe Anzahl an Geräten verfügen. Schließlich sind die Modelle in eben diesen zum Ausprobieren ausgestellt.
Ihr habt euch noch nicht mit dem neuen MacBook beschäftigt? Hier die Eckdaten. Als erstes MacBook kommt das 12-Zoll Retina Modell in den Farben Silber, Gold und Space Grau. Ähnlich wie die iPhones und iPads. Die Preise beginnen bei stolzen 1.449 Euro. Dafür gibt es dann eine Auflösung von 2.304 x 1.440 Pixel und die blickwinkelstabile IPS-Technik. Unter der Haube arbeitet ein Intel Core M Prozessor neben 8 GB Arbeitsspeicher und einem bis zu 512 GB großen Flash-Speicher auf PCIe-Basis (SSD). Für die grafischen Belange sorgt eine Intel HD Graphics 5300 und Features wie WLAN-ac sowie Bluetooth 4.0 sind mit an Bord. Stark in der Kritik: Der einzige USB-C Anschluss und die niedrigauflösende 480p FaceTime Kamera.Die Akkulaufzeit des neuen Apple MacBook Early 2015 beträgt circa 9 Stunden in der Praxis. Dabei ist das Gehäuse nur 13,1 Millimeter dünn und das Gewicht beträgt 920 Gramm. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem oben verlinken Testbericht.
In den kommenden Sommermonaten steht zwar zunächst die Markteinführung leistungsfähiger Vierkern-Prozessoren der 5. Core-Generation („Broadwell“) an, doch Intel arbeitet bereits zielstrebig auf den Launch der 6. Core-Generation alias „Skylake“ hin, der noch am Ende dieses oder gleich zu Beginn des kommenden Jahres erfolgen könnte. Im Forum von Anandtech sind kürzlich Informationen zur integrierten Grafikeinheit von Skylake aufgetaucht, die tatsächlich echt zu sein scheinen. Demnach soll die Skylake-GPU in ihrer maximalen Ausbaustufe eine bis zu 50 Prozent höhere 3D-Leistung abliefern als die schnellste Broadwell-GPU.Intel sortiert die Grafikeinheiten seiner CPUs nach Leistungsfähigkeit und bezeichnet diese intern seit geraumer Zeit als GT1, GT2 und GT3, wobei GT3 die maximale Ausbaustufe und damit die schnellste GPU verkörpert. Mit dem Start der 4. Core-Generation („Haswell“) führte die Chipschmiede im Jahr 2013 dann die GT3e ein, bei der es sich um eine GT3-GPU mit zusätzlich 128 Megabyte EDRAM als L4-Cache handelt, was nochmals beschleunigend wirkt. Den nun vorliegenden Angaben nach wird die GPU-Familie von Intel schon sehr bald ein weiteres Mal ergänzt. Zusammen mit Skylake scheint das Unternehmen GPUs vom Typ GT4 und GT4e einzuführen, die im Vollausbau 72 sogenannte Execution Units (EUs) besitzen sollen.

评论

热门博文